Die Kraft der Einfachheit im Behandlungsraum
Wie Elexeo deine Arbeit leichter und effizienter macht

In der Gesundheitsversorgung dreht sich alles um den Patienten, aber wer sorgt für den Therapeuten? Ein gut gestaltetes Gerät tut mehr, als nur das zu tun, was es soll. Es denkt mit dir, verhindert Fehler und gibt Ruhe. Genau das macht Elexeo. Diese modulare Plattform für physikalische Therapie kombiniert preisgekröntes Design mit echten Praxiseinsichten. Geert Paulussen, Jochen Jaspers und Ivo Remans von Gymna, alle eng in die Entwicklung von Elexeo involviert, schwärmen begeistert von der Software von Elexeo.
Das Problem: Komplexe Technologie in einer geschäftigen Praxis
Technologie soll das Leben erleichtern, doch in der Praxis kann das manchmal schwierig sein. Als Physiotherapeut verlierst du oft wertvolle Zeit mit Suchen, Einstellen und Erklären.
Jochen, Innovationsmanager bei Gymna, erklärt treffend:
„Elektrotherapie kann sehr komplex sein. Deshalb wird sie von den Physiotherapeuten nicht immer richtig angewendet, zum Beispiel, indem dasselbe Programm für jeden Patienten verwendet wird. Ein positives Ergebnis bleibt dann oft aus, und Elektrotherapie wird ganz beiseitegeschoben. Das funktioniert natürlich nicht.“
Wie schön wäre es, wenn die Technologie in der Physiopraxis einfach so intuitiv funktionieren würde wie dein Smartphone? Genau das ist die Idee hinter Elexeo.
In unserem Blog Deine Praxis, dein Weg, dein Elexeo hast du bereits erfahren, was Elexeo genau ist und wie das modulare System dir und deiner Praxis zweifellos zugutekommen wird. Egal, wie groß oder klein deine Praxis ist und welche Patientengruppen du behandelst. Aber es hört nicht bei Kompaktheit und praktischen Modulen auf. Elexeo unterstützt dich in deiner Arbeit von Anfang bis Ende.
Die Benutzeroberfläche von Elexeo: Einfach und anpassungsfähig
Geert Paulussen, verantwortlich für die Softwareentwicklung bei Gymna und für das Design der Benutzeroberfläche von Elexeo, erklärt uns gerne, was die Benutzeroberfläche von Elexeo so besonders macht:
„Unsere Benutzeroberfläche ist sehr einfach und intuitiv, sodass jeder damit umgehen kann. Diese Einfachheit zeigt sich im Durchgangsmenü, aber auch in der Farbgestaltung. Und noch besser: Alle Module haben die gleiche Benutzeroberfläche.“
Ivo, Produktmanager bei Gymna, ergänzt:
„Bei einer Behandlung möchtest du als Therapeut die angebotenen Techniken optimal nutzen. Wenn du fünf Geräte mit unterschiedlichen Benutzeroberflächen hast, verlierst du viel wertvolle Zeit damit. Für Elexeo musst du nur eine Benutzeroberfläche lernen. Das spart viel Zeit.“
Automatische Anpassung an angeschlossene Module
Und Geert nennt noch einen weiteren Vorteil:
„Die Software passt sich dynamisch an die angeschlossenen Module an. Wenn du ein zusätzliches Modul in das System einfügst, erkennt Elexeo das Modul und passt automatisch die gesamte Menüstruktur an. Und nicht nur das. Auch die voreingestellten Behandlungsprogramme werden an die angeschlossenen Module angepasst.“
Zeitersparnis durch einfache und intuitive Navigation
Einfaches und intuitives Navigieren macht Spaß und spart Zeit. Aber was macht die Navigation von Elexeo so intuitiv?
Geert:
„Wenn du Elexeo startest, bekommst du ein Hauptmenü mit drei Auswahlmöglichkeiten. Du kannst ein Behandlungsprogramm einstellen, ein bereits gespeichertes Programm öffnen oder ein voreingestelltes Therapieprogramm auswählen. Wählst du Letzteres, folgt danach ein klares Durchgangsmenü. Da alle Elemente übersichtlich geordnet sind und die Liste mit Programmen schnell und einfach durchzusehen ist, ist der gesamte Einstellprozess im Handumdrehen erledigt.“
Behandlungsparameter einfach einstellen
Laut Geert ist das Einstellen der Behandlungsparameter jetzt viel angenehmer als bei den Vorgängermodellen:
„Früher hast du die Parameter mit Plus oder Minus angepasst, und auf dem Bildschirm konntest du dann den Wert sehen. Wenn du diesen Wert deutlich höher oder niedriger setzen wolltest, musstest du den Knopf ziemlich lange halten. Jetzt geht es viel einfacher. Du wählst den Parameter aus, den du einstellen möchtest, und bekommst sofort ein Pop-up mit einem Schieberegler, um den Parameter schnell und problemlos zu ändern. Außerdem siehst du eine dynamische Visualisierung der Parameter, sodass du die Änderungen in Echtzeit in deiner Wellenform siehst.“
Unterstützung bei der Wahl des passenden Behandlungsprogramms
Wie alle neuen Produkte von Gymna ist auch Elexeo mit dem praktischen Guided Therapy System, kurz GTS, ausgestattet. Ein Begriff, den du wahrscheinlich schon gehört hast, aber was bedeutet das genau?
Geert:
„GTS ist eine einheitliche Software, die dich während deiner Behandlung unterstützt und anleitet, sodass du dich auf deinen Patienten konzentrieren kannst. Das intuitive Layout führt dich schnell und effizient zum richtigen Behandlungsprogramm, sodass auch weniger erfahrene Therapeuten sicher mit Gymna-Geräten behandeln können.“
Die vorgeschlagenen Behandlungsprogramme werden durch klinische Leitlinien und Therapieempfehlungen unterstützt und kontinuierlich von den Mitarbeitern von Gymna überwacht.
Benutzerfreundlichkeit durch Feedback, Visualisierung und praktische Extras
Als Physiotherapeut bist du oft mit vielen Dingen gleichzeitig beschäftigt. Auch in diesem Bereich entlastet dich Elexeo. Denke zum Beispiel an das visuelle und akustische Feedback von Elexeo. So leuchtet der Ultraschallbehandlungsaufsatz auf, wenn der Kontakt schlecht ist oder das Tempo zu hoch oder zu niedrig liegt. Und wenn ein Elektrodenpad abfällt oder nicht richtig sitzt, bekommst du eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm und hörst einen Warnton. In diesem Fall stoppt Elexeo aus Sicherheitsgründen automatisch die Behandlung. Auch die Stimulierungs- und Ruhephasen bei der Elektrotherapie werden akustisch begleitet. Alle visuellen und akustischen Feedbackelemente, die keine kritischen Sicherheitswarnungen darstellen, können in den Einstellungen übrigens einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.
Verständliche dynamische Visualisierung der Behandlungsparameter
Laut Geert liegt der große Vorteil in der dynamischen Visualisierung der Behandlungsparameter, dass die Einstellung schneller geht und du besser verstehst, was du einstellst:
„Wenn du weniger Erfahrung mit Elektrotherapie hast, ist es hilfreich, visuell unterstützt zu werden. Du siehst alle Anpassungen der Pulsdauer, Puls-Pause und der Anstiegsrate direkt in deiner Wellenform.“
Praktische Extras: Von der Kontraindikationen-Liste bis zur Videothek
Elexeo hat noch weitere Elemente, die zur Benutzerfreundlichkeit beitragen. So hat dein Behandlungsbildschirm immer eine Seitenleiste mit übergeordneten Menüs. Hier findest du zum Beispiel eine Liste mit Kontraindikationen für die Therapieformen der angeschlossenen Module, eine Anatomiebibliothek – mit 91 muskuloskelettalen Körperregionen – und eine Videothek für Anleitungen und Anweisungen. Geert:
„Du hast während der Behandlung immer Zugang zu diesem Menü. Und was auch praktisch ist: Während ein Programm läuft, kannst du bis zu drei Behandlungsprogramme vorbereiten, zum Beispiel für eine Kombinationstherapie oder einfach für deinen nächsten Patienten. Auch wenn du diese Programme während einer Behandlung einstellst, kannst du einfach die Protokollliste durchlaufen.“
Was die Kombinationstherapie betrifft, hebt Geert eine besondere Funktion hervor:
„Wenn du ein Programm mit Kombinationstherapie wählst, siehst du auf deinem Bildschirm dank einer vereinfachten Darstellung der Module genau, wo du welches Kabel anschließen musst.“
Außerdem kannst du auf deinem Behandlungsbildschirm auswählen, was du während der Behandlung sehen möchtest: eine große Uhr, zusätzliche Informationen zur Behandlung oder Platzierungsbilder für Elektroden oder Ultraschallbehandlungsaufsätze. Elexeo ist wirklich dazu da, dir das Leben als Therapeut zu erleichtern.
Entdecke die praktischen Funktionen von Elexeo
Immer auf dem neuesten Stand über USB-Anschluss
Elexeo ist mit einem sicheren USB-Anschluss ausgestattet. So kannst du Software-Updates sicher und geschützt durchführen. Diese Updates können kleine Änderungen betreffen, wie die Anpassung eines Parameter-Sets basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, aber auch größere Änderungen wie eine ganz neue Stromform. Wenn Updates verfügbar sind, bekommst du eine Benachrichtigung auf der Website und kannst das entsprechende Update kostenlos herunterladen. So bleibt dein Elexeo immer auf dem neuesten Stand.
Gewinner von zwei europäischen Designpreisen
Das gut eingespielte Team hinter Elexeo hat wirklich an alles gedacht. Das modulare Konzept, die intuitive Benutzeroberfläche und die Anwendung der neuesten Elektronik – Elexeo hat alles. Wenn du mit einem Smartphone umgehen kannst, kannst du auch mit Elexeo sicher umgehen. Kein Wunder, dass Elexeo den Red Dot Award und den European Design Award gewonnen hat, zwei prestigeträchtige europäische Designpreise.
Bist du neugierig, was Elexeo für deine Praxis bedeuten kann? Entdecke die Möglichkeiten und stelle hier deine ideale Elexeo-Ausstattung zusammen.